Seekarte Navigation lernen – Position ablesen & eintragen
|

Seekarte Navigation lernen – Position ablesen & eintragen

Seekarte Navigation lernen: Eine Anleitung für angehende Wassersportler In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir nochmal die Inhalte zum Thema der Navigation anhand von Seekarten zum Video zusammenfassen. Im Video wurde bereits erklärt, wie eine Seekarte aufgebaut ist und welche grundlegenden Fähigkeiten für die Navigation benötigt werden, besonders im Kontext des Sportbootführerscheins See. Ich werde die…

Segelrevier Karibik Windwards/Grenadinen
| |

Segelrevier Karibik Windwards/Grenadinen

Wäre die Karibik von Europa nicht so weit entfernt und damit auch relativ teuer zu erreichen, wäre das Segelrevier Karibik wohl meine uneingeschränkte Nummer 1. Warum die Karibik mein Nummer 1 Segelrevier ist beschreibe ich dir in diesem Beitrag. Falls dich auch ein weiteres Revier zum Segeln im europäischen Winter interessiert, dann lies dir doch…

Segelrevier Kanaren
|

Segelrevier Kanaren

Das Segelrevier Kanaren ist in Europa eines der wenigen Winterreviere. Hier beschreibe ich dir, was uns besonders gut am Segeln zwischen den kanarischen Inseln gefällt. Interessierst du dich eher für das Segeln im Sommer im Mittelmeer, dann lies dir doch die Beiträge zum Segelrevier Balearen in Spanien oder Saronischer Golf in Griechenland durch. Reviercharakter Wenig…

Segelrevier Balearen – Mallorca, Ibiza, Menorca
|

Segelrevier Balearen – Mallorca, Ibiza, Menorca

In diesem Blogartikel beschreibe ich dir, was uns am Segeln im Segelrevier Balearen besonders gut gefällt. Falls dich auch andere Reviere interessieren, dann lies dir doch zum Beispiel auch den Beitrag zum Saronischen Golf durch. Reviercharakter Wenig Wind Viel Wind Kurze Schläge Lange Schläge Buchten Häfen   Warum ich hier segeln würde? Was sollte ich…

Segelrevier Saronischer Golf – Griechenland
|

Segelrevier Saronischer Golf – Griechenland

Lies im diesem Beitrag, was uns am Segelrevier Saronischer Golf besonders gut gefällt und wie du mit diesen Informationen deinen Törn planen kannst. Falls du unsere Erlebnisberichte über etwas etwas exotischere Segelreviere lesen möchtest, schau doch in unseren Beitrag zum Segeltörn in der Karibik oder in Indonesien Teil 1 / Teil 2. Reviercharakter Wenig Wind…

Auf 13 Metern Transatlantik-Segeln nach Europa
| |

Auf 13 Metern Transatlantik-Segeln nach Europa

Endlich, einmal Transatlantik von West nach Ost! So lange wie die Überquerung gedauert hat wird auch dieser Beitrag sein. Am 1. Mai 2018 ging es für mich (Jean) von San Juan nach Nanny Cay auf Tortola (einer Insel der British Virgin Islands). Insgesamt hat die Überquerung mit allen Ihren Etappen, Stops und Inseltouren, die vom…

I like the city of San Juan – is there a boat I can get on?
| |

I like the city of San Juan – is there a boat I can get on?

Kurzer Zwischenstopp bevor es nach Hause geht Nachdem Sina nun vor etwas mehr als zwei Wochen von Puerto Plata aus der Dominikanischen Republik heimgereist ist und ich anschließend noch etwas Zeit in Puerto Plata verbringen konnte, ging es nun am 28. April 2018 (nun ists richtig) nach San Juan in Puerto Rico. Eigentlich nur ein…

Last Stop in der Dominikanischen Republik
|

Last Stop in der Dominikanischen Republik

Von Guadeloupe ging es am Samstag, den 31. März auf direktem Wege nach Santo Domingo in der Dominikanischen Republik. Für die nächsten 3 Tage genossen wir das Kolonialviertel der Stadt, lateinamerikanische Rhythmen, eine schnelle Internetverbindung, leckere Cocktails und gutes Essen. Zum Abschluss unserer gemeinsamen Zeit sind wir dann an einem Ort gelandet, bei dem wir…

Fluch der Karibik 2.0: Martinique bis in die Grenadinen
| | |

Fluch der Karibik 2.0: Martinique bis in die Grenadinen

Logistik in der Karibik – powered by Opel Option 6A war es dann schließlich, die uns am Samstag, den 10. März alle von Le Diamant nach Le Marin zum Hafen gebracht hat. Den kleinen Corsa konnten wir dann auch noch nutzen um für die kommenden zwei Wochen einzukaufen und uns zu verproviantieren. Das Auto war…